Wir sind ein unabhängiger Verbund von Trainern und Beratern. Das Prinzip unserer Arbeit ist projektorientierte Kooperation.
Basis unserer Arbeit sind die Grundsätze des humanistischen Menschenbildes. Achtung und Wertschätzung jeder anderen Person – und gleichwohl auch sich selbst gegenüber – sind unabdingbare Voraussetzung unserer Arbeit.
Sie sind herzlich eingeladen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen über das, was wir tun, wer wir sind, und das, was möglicherweise aus unserem Angebot für Sie interessant sein könnte – seien es Unterstützungsschritte im Konflikt oder sei es die qualifizierte Begleitung in Ihrer Ausbildung. Wir freuen uns auf intensive Gespräche und – gegebenenfalls – auf die konkreten Planungsschritte und deren Umsetzung.
Corina Bölsterli Maier - cbm Büro für Wirtschaftsmediation, Coaching und Supervision
Corina Bölsterli Maier arbeitet seit 2013 als selbstständige Beraterin in den Bereichen Wirtschaftsmediation, Coaching und Supervision. Zuvor war sie langjährig als Juristin mit der Spezialisierung auf Wirtschafts- und Handelsrecht in der Schweiz, den USA und Liechtenstein tätig.
Über ihr Büro cbm bietet sie Beratungen in Wirtschaftsmediation, Coaching und Supervision an den Standorten Langenargen am Bodensee und Zürich an.
Tätigkeitsbereiche
Inhalt der Kooperation:
Ausbildung:
Mitgliedschaften
Marc Dahl hat langjährige Berufserfahrung in der Wirtschaft, als Consultant in Fragen von Personal- und Organistationsentwicklung, in der Berufsbildung und als erfahrener Mitarbeiter in einer Psychotherapeutischen Klinik. Er ist als selbstständiger Coach, Mediator und Führungskräftetrainer mit hervorragenden Referenzen tätig.
Über sein Büro "ZANKAPFEL" bietet er Beratung in Wirtschaftsmediation, Coaching, Supervision und Systemaufstellung an.
Tätigkeitsbereich:
Inhalt der Kooperation:
Ausbildung:
Dr. JoAchim Fenner - Organisations- und Personalentwicklung
Dr. Fenner ist seit über 25 Jahren als Wirtschaftsmediator, Trainer, Coach und Supervisor im Wirtschaftsbereich tätig. Als Lehr-Coach. Lehr-Supervisor und Lehr-Mediatoren bildet er Coaches und Wirtschaftsmediatoren aus.
Den Schwerpunkt seiner Beratung bildet die Organisations- und Personalentwicklung mit dem klaren Fokus auf das Konfliktmanagement im Wirtschaftsbereich.
Inhalt der Kooperation:
Ausbildung:
Dipl. Ing. Harry Reinhardt - RPK-Patentanwälte-Wirtschaftsmediation
Beruflicher Werdegang / Qualifikationen:
Handwerkerlehre als Stukkateur; Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Karlsruhe; seit 1988 im gewerblichen Rechtsschutz tätig und seit 1992 in freiberuflicher Praxis als Patentanwalt tätig; zugelassener Vertreter beim Europäischen Patentamt und am Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt; Lehrbeauftragter an der Hochschule Pforzheim; Mitbegründer und Partner der RPK Patentanwälte Partnerschaft mbB; LL.M in Advanced Litigation von der Nottingham Law School, U.K.; Zertifizierung als Wirtschaftsmediator (DGMW); Zertifizierung als Lehrmediator (DGMW): Zertifizierung als Coach (EASC)
Inhalt der Kooperation:
Ausbildung:
Roland Schilling - Familientherapeut und Supervisor
Roland Schilling ist Senior-Coach / Lehr-Coach (DCV), Wirtschaftsmediator / Lehrmediator (DGMW) und Supervisor. Seine wichtigste Ressource ist seine Lebenserfahrung sowie seine langjährige Berufserfahrung in der Arbeit und im Dialog mit Menschen.
Inhalt der Kooperation:
Ausbildung:
Mitgliedschaften: